Fenster – online konfigurieren, vergleichen & kaufen

Moderne Fenster verbinden Energieeffizienz, Sicherheit und Design. Finde in wenigen Schritten die passende Lösung – mit klarem Leitfaden, Preisbeispielen und dem direkten Weg zum Online‑Konfigurator.

 

 

Konfigurator starten · Fenster kaufen – Leitfaden

Leistungen & Vorteile

Materialien im Überblick

Kunststofffenster

Sehr gute Dämmung, pflegeleicht, große Dekorvielfalt. Details: Kunststofffenster.

Holzfenster

Natürlich, warm, hervorragende Dämmung – regelmäßige Pflege einplanen. Mehr unter Holzfenster.

Aluminiumfenster

Maximale Stabilität & schlanke Ansichten, ideal für große Elemente. Mehr: Aluminiumfenster.

Alternative: Holz‑Alu kombiniert Behaglichkeit innen und Langlebigkeit außen.

Verglasung & Kennwerte (Uw, Ug, g)

Die Verglasung steuert Energiebedarf, Komfort und Akustik. Heute ist 3‑fach‑Glas oft Standard. Entscheidend ist der Systemverbund aus Profil, Glas, Abstandhalter und Montage.

  • Uw‑Wert: Gesamtfenster – je niedriger, desto besser.
  • Ug‑Wert: Glas – beeinflusst Wärmeschutz direkt.
  • g‑Wert: solare Gewinne – wichtig für Ausrichtung & Sommerkomfort.

Mehr: Verglasung · Uw/Ug/g erklärt · Sonnen‑ & Schallschutz

Fenster Preise & Beispiele

Elementpreise hängen von Material, Glas, Größe, Farbe, Sicherheit und Beschlägen ab. Montage (Demontage, RAL‑Anschluss, Entsorgung) kommt in der Regel mit +20–40 % hinzu.

KonfigurationMaterialVerglasungAusstattungRichtpreis*
1,23 × 1,48 m Dreh‑KippKunststoff3‑fachStandardca. 350–650 €
1,23 × 1,48 m Dreh‑KippHolz3‑fachLasur, Standardca. 550–950 €
2,10 × 2,10 m Hebe‑SchiebeAluminium3‑fachRC‑Optionenca. 2.500–5.500 €

* Elementpreise ohne Montage. Weitere Orientierung unter Preisbeispiele und Kunststofffenster Preise.

Jetzt konfigurieren & Richtpreis sehen

Montage & Garantie

Nur korrekt montierte Fenster liefern die geplanten Werte. Das RAL‑Prinzip: innen luftdicht, Mitte gedämmt, außen witterungsgeführt. Dazu saubere Anschlussfugen, passende Fensterbänke und dokumentierte Abnahme.

Mehr: RAL‑Montage · Altbau & Denkmalschutz · Pflege & Wartung

Ratgeber & Themenwelten

FAQ

Welche Fenster passen zu meinem Haus?

Das hängt von Nutzung, Ausrichtung, Budget und Optik ab. Starte mit Fenster Überblick oder nutze den Konfigurator.

Ist 3‑fach‑Verglasung Pflicht?

Im Neubau nahezu Standard; in der Sanierung abhängig von Gebäudehülle und Ausrichtung. Prüfe Uw/Ug/g.

Was kostet die Montage?

Je nach Aufwand und Region typischerweise +20–40 % auf den Elementpreis – inkl. Demontage, Abdichtung und Entsorgung. Details unter Montage.